Lektorat
Ich berichtige orthographische Fehler, Tippfehler, Buchstabendreher sowie falsche Zeichensetzung und sonstige Ungereimtheiten. Ich schaue kritisch auf jeden Satz und blättere in Nachschlagewerken.
Und dann wäre da noch der Stil.
Ausdrucksstark und auf den Punkt
Ein einheitlicher und angemessener Stil steigert das Leseinteresse ungemein. Ich befreie den Text von allem, was ihn schwerfällig macht. Da kommt die Sprachwissenschaftlerin in mir hervor, die der Sprachregulatorik auf den Grund geht. Und so verschwinden Wortwiederholungen, aufplusternde Füllwörter, unpassende Begriffe, falsche Zusammenhänge, ins Leere laufende Gedankengänge.
Das sorgt für eine gewisse Leichtigkeit. Stilistisch gesehen. Der Inhalt geht weiterhin auf Ihre Kappe.
Änderungen, die nichts mit Fehlern der Rechtschreibung und Grammatik zu tun haben, sind stets als Vorschläge zu betrachten. Schließlich ist es immer noch Ihr Werk. Und Ihr Stil.
Betrachten Sie mich als objektive Erstleserin. Mit einer Vorliebe für die deutsche Sprache.
Ist das Layout schludrig, kommentiere ich auch das mit Vorschlägen. Es soll ja schön klingen und schön aussehen.
Auf Wunsch erhalten Sie ein Probelektorat von ein bis zwei Seiten.
Gleichzeitig lässt sich so der Aufwand abschätzen.